KidScience: Ganz nah dran an der Forschung
Gemeinsam mit Experten aus dem In- und Ausland forschen und selbst experimentieren können Kinder wieder bei der Veranstaltungsreihe “KidScience” im Naturmuseum Südtirol.

Um Asteroiden geht es beim Vortrag am 3. November
Wie jagen Insekten und sehr kleine Tiere? Welche Geheimnisse verbirgt der Luchs? Wie baut man das Modell eines Komets? Und was erzählen uns Dinosaurierfossilien?
Antworten darauf gibt "KidScience", eine Veranstaltungsreihe des Naturmuseum Südtirol für Kinder zwischen sieben und 13 Jahren.
Bei fünf Vorträgen und vier Workshops sind die Kinder in Kontakt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz vielen Forschungsgebieten, machen sich mit Forschungsarbeit vertraut, bekommen die allerneuesten Entdeckungen mit, experimentieren und dringen so in unbekannte Welten vor.
Das Programm von KidScience 2018.
Die Vorträge
Uhrzeit: 15 – 16.30 Uhr
Freier Eintritt
- Samstag, 20. Oktober: "Predatori del microcosmo" mit Francesco Tomasinelli
- Sonntag, 21. Oktober: "Fräulein Brehms Tierleben: Der Luchs" mit Lydia Starkulla
- Sonntag, 28. Oktober: "Die Amsel war der Bräutigam, die Drossel war die Braute..." mit Erich Gasser
- Samstag, 3. November: "Asteroiden" mit David Gruber
- Sonntag, 4. November: "Sulle tracce dei dinosauri e dei loro antenati" mit Fabio Petti
Die Workshops
Preis: 5 Euro
Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl; Anmeldung erforderlich. Info und Anmeldung Tel. 0471 412964 (Di–So, 10 – 18 Uhr)
- Samstag, 27. Oktober, 15-16:30 Uhr: "Mesaggio in codice" mit Mitgliedern der Genossenschaft Curvilinea
- Dienstag, 30. Oktober, 15-16:30 Uhr: "Kometenküche" mit David Gruber
- Mittwoch, 31. Oktober, 14-16 Uhr: "Cosa ha mangiato il gufo?" mit Luigi Marchesi
- Mittwoch, 31. Oktober, 16:30-18 Uhr: "Zeig mir dein Gewölle und ich sag dir, was du frisst!" mit Monika Lintner
- KidScience: Ganz nah dran an der Forschung
20. Oktober - 4. November 2018 - Young & Museum - Freier Eintritt in die Museen mit abo+
15. Juni - 4. September 2019 - Descür i museums tratan les vacanzes da d‘isté debann cun l'abo plus!
17 de jügn - 4 de setëmber dl 2017 - Radiowerkstatt: Alles rund um die Bischöfe
12. bis 14. Mai 2017 - Radiowerkstatt im Frauenmuseum "Die ist schön! Der ist cool!"
14.-16. April 2017 - Radiowerkstatt für Kinder und Jugendliche zum Thema Bergvölker
24.-26. März 2017 - „Es war mega-cool“: Die Radiowerkstatt für Kinder im Museum Zeitreise Mensch
2., 3. und 4. Dezember 2016 - Radiowerkstatt im Museum Zeitreise Mensch
Freitag, 2. - Sonntag, 4. Dezember 2016 - Lange Nacht der Bozner Museen 2016
25. November 2016, 16-01 Uhr - KidScience: Ganz nah dran an der Forschung
29. Oktober - 12. November 2016 - MuJuK-Museen.Jugend.Kunst: Kunstwerke schaffen mit Michael Fliri
20. und 21. Oktober, 14.30-18 Uhr, 22. Oktober, 10-17 Uhr - MuJuK - Museen.Jugend.Kunst: Auf Spurensuche mit Paul Thuile
28.-30. September, 15-18 Uhr - Klavierkonzert auf Schloss Velthurns
20. September 2016, 20 Uhr - Freier Eintritt ins Museum für Jugendliche mit abo+
von 17. Juni bis 4. September 2016 - Lange Nacht der Bozner Museen: Neun Stunden Begeisterung
27. November 2015 - Young & Museum - Das Video
- Lange Nacht der Bozner Museen im Zeichen der Jugend
27. November 2015, 16-01 Uhr - Fotografie-Workshop mit Ulrich Egger
Von 21. bis 23. Oktober 2015 - Jugendliche bei Fotoshooting auf Schloss Tirol
16. Oktober 2015 - Poetry Slam Weinmuseum: Kalterer Jugendliche in Aktion
6. Oktober 2015 - Projekt MuJuK: Workshop für Jugendliche "Vom Knipsen zum Fotografieren"
von 21. bis 23. Oktober 2015 - Fotowettbewerb MuseumPasseier: Sieger stehen fest
29. August 2015 - Konzerte von Jugendbands in Museen
21., 26. und 28. August 2015, 21 Uhr - Projekt "MuJuK": Museen.Jugend.Kunst
von 13. August 2015 bis 4. September 2015 - Poetry Slam-Workshops für Jugendliche in den Museen
im Juli und August - "Im Museum gesehen", Fotowettbewerb im Merkantilmuseum
innerhalb 30. September 2015 - MuseumPasseier: Foto-Wettbewerb für Jugendliche
innerhalb 20. August 2015 - Videoclip-Wettbewerb zum Thema Wildnis: Lukas Kahn räumt ab
9. Dezember 2015 - Young & Museum: 365 Tage für euch
das ganze Jahr 2015 - Entdecke die Museen beim Kinderfestival!
von 22. bis 31. Mai 2015 - Mit Clownin Karamela in den Südtiroler Landesmuseen
jeden Montag von 18 bis 18.30 Uhr im Fernsehen - 72h ohne Kompromiss
von 23. bis 26. April 2014