Videoclip-Wettbewerb zum Thema Wildnis: Lukas Kahn räumt ab
Originelle, witzige und romantische Videoclips sind das Ergebnis des Wettbewerbs für Jugendliche „Das ist für mich Wildnis!“, den das Naturmuseum Südtirol im Rahmen des Themenjahrs "Young & Museum" organisiert hatte. Hier die Namen der Siegerinnen und Sieger und ihre Videos.
Lukas Kahn heißt der große Sieger des Videoclip-Wettbewerbs „Das ist für mich Wildnis!“, den das Naturmuseum Südtirol in Bozen im Rahmen des Themenjahrs Young & Museum für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren ausgeschrieben hatte. Mit seinem Videoclip "Nature is calling" gewann er sowohl den Hauptpreis „Bester Videoclip“ (eine Jacke der Firma Montura), den Preis für die technische Realisierung und den Publikumspreis, der im Laufe der Langen Nacht der Bozner Museen am vergangenen 27. November 2015 ermittelt wurde.
Hier sein Video:
Die weiteren Sieger des Wettbewerbs sind Julian Reichegger, Leonie Schmidt und Romana Unterberger, die mit ihrem lustigen Video “Erwecke das Tier in dir” den Preis für die Originalität der Idee gewannen, und Fabian Schrott, der mit seinem Beitrag “Siehst du die Wunder der Natur?” für die Dramaturgie und Erzählung prämiert wurde.
Hier ihre Videoclips:
Die Erstplazierten der einzelnen Kategorien gewannen eine Tasche der Firma timbukt2, während alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Jahresabonnement für alle neun Landesmuseen in ihren 15 Standorten und ein Schlauchhalstuch der Firma Montura erhielten.
Die weiteren Videoclips, die innerhalb des Einsendeschlusses Ende Oktober eingegangen und von einer Jury angenommen wurden, sind: “Der Natur ganz nah” von Lisa Birti, “La resistenza della natura” von Mirko Broggio, “Herbstfeeling” von Nicole Decarli und Jana Unterholzner, “The power of wildness” von Samuel Girardi, “Kreuz und quer” von Loris Gitterle, “Into the wild” von Monika Rabanser und “Das Martelltal - Das ist für mich Wildnis!” von Simone Spechtenhauser.
Darauf zu sehen sind wild wachsende Pflänzchen, die sich durch den Zement kämpfen, atemberaubende Szenarien in den Südtiroler Alpen oder aber die wilde Seite eines Menschen - kurz all das, was in den Augen der Autorinnen und Autoren Wildnis ist, wo man sie noch findet und was sie für sie darstellt.
- KidScience: Ganz nah dran an der Forschung
20. Oktober - 4. November 2018 - Young & Museum - Freier Eintritt in die Museen mit abo+
15. Juni - 4. September 2019 - Descür i museums tratan les vacanzes da d‘isté debann cun l'abo plus!
17 de jügn - 4 de setëmber dl 2017 - Radiowerkstatt: Alles rund um die Bischöfe
12. bis 14. Mai 2017 - Radiowerkstatt im Frauenmuseum "Die ist schön! Der ist cool!"
14.-16. April 2017 - Radiowerkstatt für Kinder und Jugendliche zum Thema Bergvölker
24.-26. März 2017 - „Es war mega-cool“: Die Radiowerkstatt für Kinder im Museum Zeitreise Mensch
2., 3. und 4. Dezember 2016 - Radiowerkstatt im Museum Zeitreise Mensch
Freitag, 2. - Sonntag, 4. Dezember 2016 - Lange Nacht der Bozner Museen 2016
25. November 2016, 16-01 Uhr - KidScience: Ganz nah dran an der Forschung
29. Oktober - 12. November 2016 - MuJuK-Museen.Jugend.Kunst: Kunstwerke schaffen mit Michael Fliri
20. und 21. Oktober, 14.30-18 Uhr, 22. Oktober, 10-17 Uhr - MuJuK - Museen.Jugend.Kunst: Auf Spurensuche mit Paul Thuile
28.-30. September, 15-18 Uhr - Klavierkonzert auf Schloss Velthurns
20. September 2016, 20 Uhr - Freier Eintritt ins Museum für Jugendliche mit abo+
von 17. Juni bis 4. September 2016 - Lange Nacht der Bozner Museen: Neun Stunden Begeisterung
27. November 2015 - Young & Museum - Das Video
- Lange Nacht der Bozner Museen im Zeichen der Jugend
27. November 2015, 16-01 Uhr - Fotografie-Workshop mit Ulrich Egger
Von 21. bis 23. Oktober 2015 - Jugendliche bei Fotoshooting auf Schloss Tirol
16. Oktober 2015 - Poetry Slam Weinmuseum: Kalterer Jugendliche in Aktion
6. Oktober 2015 - Projekt MuJuK: Workshop für Jugendliche "Vom Knipsen zum Fotografieren"
von 21. bis 23. Oktober 2015 - Fotowettbewerb MuseumPasseier: Sieger stehen fest
29. August 2015 - Konzerte von Jugendbands in Museen
21., 26. und 28. August 2015, 21 Uhr - Projekt "MuJuK": Museen.Jugend.Kunst
von 13. August 2015 bis 4. September 2015 - Poetry Slam-Workshops für Jugendliche in den Museen
im Juli und August - "Im Museum gesehen", Fotowettbewerb im Merkantilmuseum
innerhalb 30. September 2015 - MuseumPasseier: Foto-Wettbewerb für Jugendliche
innerhalb 20. August 2015 - Videoclip-Wettbewerb zum Thema Wildnis: Lukas Kahn räumt ab
9. Dezember 2015 - Young & Museum: 365 Tage für euch
das ganze Jahr 2015 - Entdecke die Museen beim Kinderfestival!
von 22. bis 31. Mai 2015 - Mit Clownin Karamela in den Südtiroler Landesmuseen
jeden Montag von 18 bis 18.30 Uhr im Fernsehen - 72h ohne Kompromiss
von 23. bis 26. April 2014