Tipps
![]() |
Die Entdeckung der Dolomiten: Buchvorstellung im Museum GrödenSamstag, 21. April, 10 Uhr Das Buch “The Dolomite Mountains" aus dem Jahr 1864 rückte die „Bleichen Berge“ erstmals in den Blick der Welt. Erwin Brunner hat dessen erste deutsche Übersetzung neu herausgegeben und stellt sie nun im Museum Gröden vor. |
![]() |
Führung durchs Museum Zeitreise Menschfreitags, 10 Uhr Das Museum zeigt das Leben des Menschen in Südtirol, von der Steinzeit über die Bronze- und Römerzeit, das Mittelalter und die industrielle Revolution bis zur jüngsten Vergangenheit. Fast alle Objekte sind noch funktionstüchtig. |
![]() |
Ötzi für Neugierigemittwochs, 14.30-16.30 Uhr Welches Material wählte Ötzi, um seine Ausrüstung herzustellen? Und was erzählen diese Rohstoffe über die Natur und die Menschen von damals? Alle Werkzeuge im Detail erklärt anhand von Materialien, kleinen Experimenten und Rekonstruktionen. |
Mineralien für Kinder: Das Video
Hier gehts zum Video der TV-Sendung "Crescere in Alto Adige" über das Mineralienmuseum Teis.
mehr... >
Für Familien: Das BunkerMooseum
Steinböcke, der Bunker und viele Infos über das Passeiertal. Zu sehen in diesem Video.
mehr... >
Alle Museen in einer Broschüre
Die Broschüre „Museen in Südtirol“ informiert über 145 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte in Südtirol zu Kulturgeschichte, Naturwissenschaft, Technik, Kunsthandwerk und Kunst in Südtirol - geografisch von Westen nach Osten geordnet.
Unsere Vorteilskarten
Museumcard: Eine Karte. 365 Tage. Über 90 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte in Südtirol.
museumobil Card: Drei oder sieben Tage lang über 90 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte in Südtirol besuchen und dabei die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.