Pustertal
Stadtmuseum Bruneck
Bruneck, Bruder-Willram-Straße 1
Tel.: 0474/553292
Internet: www.stadtmuseum-bruneck.it
Öffnungszeiten: 10–12 Uhr, 14–17 Uhr
Eintritt frei
11 - 12 h: Matinee mit dem Ensemble Swingfabrik
Print it!
In der Druckwerkstatt kannst du die Technik der Kaltnadelradierung kennenlernen und deine eigene Grafik drucken.
15 h: Einführung zur Ausstellung „Historische Fotografien von Frauen - Arbeit“ (dt)
Die Bilder zeigen weibliche Arbeitswelten, typische und weniger typische weibliche Berufsbilder sowie die Lebensbedingungen der Frau.
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Dietenheim/Bruneck, Herzog-Diet-Straße 24
Tel.: 0474/552087
Internet: www.volkskundemuseum.it
Öffnungszeiten:14–18 Uhr
Eintritt frei
ab 14.30 h: Fachkundig kommentiertes Ranggelturnier in Zusammenarbeit mit dem Ranggelverein Tauferer-Ahrntal. Bei starkem Regen entfällt das Turnier.
14 – 17 h: Musik mit dem Menglstuadl Trio
Landesmuseum Bergbau - Standort Steinhaus
Klausbergstraße 103
Ahrntal
Tel.: 0474/651043
Internet: www.bergbaumuseum.it
Öffnungszeiten: 10–17 Uhr
Eintritt frei
15 h: Knappenstammtisch
Der Kornkasten in Steinhaus zeigt die Sonderausstellung „Menschenbilder. Bergleute im Porträt“. Im Rahmen dieser Ausstellung erzählt ein ehemaliger Knappe aus erster Hand über seine Arbeit im Bergwerk und stellt sich den Fragen der Gäste. Wie fühlte sich die Arbeit im dunklen Stollen an? Wie laut war das explodierende Dynamit? Und was waren die Gefahren untertage?
Landesmuseum Bergbau - Standort Prettau
Prettau im Ahrntal, Hörmanngasse 38 a
Tel.: 0474/654298
Internet: www.bergbaumuseum.it
Öffnungszeiten: 10-16.30 Uhr
Eintritt frei
10 und 14 h: Durch den Berg
Die Tour führt vom St. Ignaz-Stollen über 420 Stufen zum St. Nikolaus-Stollen und von dort wieder ins Freie. Der St. Nikolaus-Stollen ist meist nur schulterbreit und stellenweise nur in gebückter Haltung begehbar. Die zweieinhalbstündige, geführte Tour ist eine physische und psychische Herausforderung. Warme Kleidung erforderlich.
Einkehrmöglichkeit in der Ignazstube